FRANKFURT – Deutsche Bank-Manager rühmten sich, dass sie eine der wenigen globalen Investmentbanken war, die die Finanzkrise ohne staatliche Rettung überstand.
Das war vor den Skandalen, den milliardenschweren Bußgeldern und dem fallenden Aktienkurs. Jetzt, ein Jahrzehnt nach dem globalen Zusammenbruch, sieht es so aus, als könnte Berlin doch intervenieren.
Das Marktgeschrei besagt, dass die Regierung die Deutsche Bank mit ihrer Frankfurter Kreuzrivale Commerzbank, die ebenfalls große Probleme hat, zu einer Fusion aufrüsten wird. Die beiden Banken sind die größte in Deutschland, und es ist wahrscheinlich, dass die Regierung sicherstellt, dass das Land mindestens einen großen Kreditgeber hat.
Weder die Banken noch die Beamten in Berlin kommentieren hartnäckige Berichte in einer Vielzahl deutscher Publikationen, darunter das Handelsblatt und die Zeitschrift Manager, aber ein Regierungsmanifest im Februar bestätigte die Idee. Deutschland brauche eine Bank, die „gegen Konkurrenten aus den USA und China bestehen kann“, heißt es in dem Dokument.
Analysten und Investoren warnen davor, dass die Summe zweier angeschlagener Frankfurter Banken nicht unbedingt eine gesunde Bank ist. Eine Fusion ist jedoch möglicherweise die am wenigsten schlechte Option für die Deutsche Bank, die im vierten Quartal 2018 Geld verloren hat und der Anschuldigung unterstellt wird, dass sie die Geldwäsche begünstigt.
Wäre eine Fusion von Deutsche Bank und Commerzbank sinnvoll? Hier sehen Sie einige der wichtigsten Probleme.
Warum geht es deutschen Banken so schlecht?
Das zugrunde liegende Problem besteht darin, dass der deutsche Bankenmarkt überfüllt ist und das Kreditgeschäft von Konsumenten und Kleinunternehmen von quasi-öffentlichen Sparkassen dominiert wird. Das macht es kommerziellen Kreditgebern wie der Deutschen Bank und der Commerzbank schwer, Geld zu verdienen, auch wenn sie in einer der gewaltigsten Volkswirtschaften der Welt leben.
Aber auch die beiden Banken leiden unter jahrelangen Managementfehlern.
Die Commerzbank hat der Schifffahrtsbranche starke Kredite gewährt, bevor sie in eine tiefe Rezession geriet, die durch ein weltweites Überangebot an Frachtflugzeugen verursacht wurde. Die Bank forderte 2009 eine staatliche Rettungsaktion, nachdem sie die Dresdner Bank erworben hatte, bei der sich herausstellte, dass sie giftige Vermögenswerte in Milliardenhöhe hatte. Die Regierung hält noch rund 15 Prozent der Commerzbank-Aktien.
In ihrem Bestreben, mit Goldman Sachs und JPMorgan Chase zu konkurrieren, geriet die Deutsche Bank in viele der großen Skandale der frühen 2000er Jahre. Es zahlte Milliarden von Geldstrafen.
Der Ruf der Bank leidet weiter. Im November stürmten deutsche Staatsanwälte und Polizisten eine Razzia bei der Deutschen Bank in Frankfurt. Im Rahmen einer Untersuchung wurde untersucht, ob einige Bankangestellte Kriminellen geholfen haben, Geld in Offshore-Steueroasen zu waschen.
Die eigene Untersuchung der Bank deckte kein Fehlverhalten von Mitarbeitern auf, sagte der leitende Verwaltungsbeamte der Bank, Karl von Rohr, im Februar. Trotzdem gab er zu, dass die Anschuldigungen die Kunden vertrieben und das Endergebnis verletzten. Vorwürfe der Geldwäsche „waren im vierten Quartal 2018 nicht hilfreich“, sagte von Rohr auf einer Pressekonferenz.
Die Deutsche Bank verzeichnete im Quartal einen Nettoverlust von 409 Millionen Euro oder 464 Millionen US-Dollar. Die Commerzbank verbesserte sich mit einem Gewinn von 113 Millionen Euro bei einem Umsatz von 2,1 Milliarden Euro. Die Anleger bleiben jedoch skeptisch. Die Aktien beider Banken befinden sich nahe der 10-Jahres-Marke.